Wie entstand Sparados? Eine Spesenmanagement-Plattform, die aus einem echten Bedarf heraus entstanden ist
- Michał Stachera

- 5. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Sept.
Jedes innovative Unternehmen entsteht aus einem Bedarf heraus. Die Geschichte von Sparados ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein wiederkehrendes Problem im täglichen Management eines Unternehmens in eine innovative Lösung mit dem Potenzial zur Eroberung des Marktes verwandelt werden kann. Es ist auch ein Beweis dafür, dass man für den Einstieg in die Fintech-Welt keine Millionen benötigt. Was zählt, sind eine Idee, Entschlossenheit und ein kluger Einsatz von Ressourcen.

Die Anfänge: Von einem Problem mit Firmenkarten zu einer Geschäftsidee
Jedes innovative Unternehmen entsteht aus einer Notwendigkeit heraus. Im Falle von Sparados entstand die Idee im Unternehmen Verestro, wo der Geschäftsführer Krzysztof Drzyzga und sein Team mit alltäglichen, aber äußerst lästigen Problemen zu kämpfen hatten:
Es waren mehrere physische Firmenkarten im Umlauf, die von allen Mitarbeitern genutzt wurden.
Die Kartendaten wurden frei weitergegeben, was das Risiko unbefugter privater Online-Zahlungen mit sich brachte.
Die Ausstellung einer neuen Karte war zeitaufwändig und erforderte einen Besuch bei der Bank.
Rechnungen und Belege mussten manuell abgerechnet werden, was umständlich und fehleranfällig war.
Mangelnde Flexibilität, keine Kontrolle über die Ausgaben und das Risiko von Datenverlusten – all dies machte das Finanzmanagement zu einem Albtraum. So entstand die Vision, eine eigene umfassende Spesenmanagement-Plattform zu schaffen, die eine sofortige Kartenausgabe, automatische Transaktionszuordnung und vollständige Budgetkontrolle ermöglicht.
Marktvalidierung: Haben andere das gleiche Problem?
Nachdem das Problem identifiziert worden war, folgte als nächster Schritt die Validierung. Der polnische, europäische und amerikanische Markt wurden gründlich auf bestehende Lösungen untersucht. Es stellte sich heraus, dass es zwar Buchhaltungssysteme und Berichterstellungstools gab, aber kein einziges integriertes Produkt, das die Verwaltung von Zahlungskarten mit einem System zur Ausgabenkontrolle kombinierte. Die Marktlücke war riesig!
Wie entstand die Spesenmanagement-Plattform Sparados?
Sparados hat nicht bei Null angefangen. Das Unternehmen verfügte über ein solides Fundament: Erfahrung im Bereich Datenspeicherung, eine bestehende technologische Infrastruktur und eine Quicko-Zahlungslizenz. Daher erforderte die Gründung des Unternehmens eine Investition von etwa 2 bis 3 Millionen polnischen Złoty, was in der Fintech-Welt ein relativ geringer Betrag ist. Anstatt alles von Grund auf neu aufzubauen, lag der Fokus darauf, vorhandene Komponenten und die Unterstützung von Partnern geschickt zu nutzen.
Die Unterstützung durch die Unternehmen Fenige, Quicko und Verestro war ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Ihr Ruf und ihre kombinierte Bewertung von über 1,2 Milliarden polnischen Złoty lieferten nicht nur Kapital, sondern auch die Glaubwürdigkeit, die erforderlich war, um Vertrauen auf dem Markt aufzubauen.
Eine Lektion von einem Branchenriesen: Was verbindet Sparados mit Revolut?
Um das Ausmaß und die Ambitionen von Sparados zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf einen der größten Akteure der Branche zu werfen – Revolut. Der Weg zum Erfolg war zwar beeindruckend, aber auch unglaublich kostspielig. Das Unternehmen benötigte Milliarden von Dollar und fast ein Jahrzehnt, um die Gewinnzone zu erreichen.
Im Vergleich dazu startete Sparados mit wesentlich geringeren Ressourcen, aber mit dem gleichen Ziel: ein Produkt zu entwickeln, das einen echten Marktbedarf erfüllt.
Was können wir aus der Geschichte von Revolut lernen und was bedeutet das für Sparados?
Wachstumstempo: Revolut konzentrierte sich auf explosives Wachstum, was zu enormen Verlusten führte. Sparados setzt auf eine nachhaltige Entwicklung, die eine Kostenkontrolle und den Aufbau einer soliden Kundenbasis ermöglicht.
Kostenkontrolle: Die übermäßig schnelle Expansion von Revolut führte zu jahrelangen Verlusten. Wir entscheiden uns für eine schrittweise Skalierung unter Berücksichtigung der Rentabilität.
Umsatzdiversifizierung: Revolut hat sein Angebot kontinuierlich erweitert. Sparados plant ebenfalls, seine Funktionen zu erweitern, beginnt jedoch mit der wichtigsten: einer effizienten Plattform für das Ausgabenmanagement.
Vertrauen und Vorschriften: Fintech basiert auf Vertrauen. So wie Revolut Banklizenzen erhalten hat, sind Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften auch für uns von entscheidender Bedeutung.
Sparados heute und in Zukunft
Heute arbeiten wir unabhängig. Wir müssen Investoren nicht um weitere Finanzspritzen bitten. Wir konzentrieren uns auf die Produktentwicklung und den Ausbau unseres Kundenstamms. Wir wissen jedoch, dass der Weg in der Fintech-Branche nie einfach ist. Es ist ein Sektor, der Entschlossenheit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordert.
Möchten Sie das Finanzmanagement in Ihrem Unternehmen verbessern? Erfahren Sie, wie unsere Plattform für das Ausgabenmanagement in Unternehmen Ihre tägliche Arbeit erleichtern kann!


