top of page

Wie weisen Sie mehrere Karten gleichzeitig zu?


Es gibt drei Möglichkeiten, Dienstkarten im Sparados-System zuzuweisen:


  • Ausfüllen des Formulars zur Kartenzuweisung (nach dem Klick auf die Schaltfläche „KARTE ZUWEISEN“)

  • Zuweisung der Karte über die Sparados-API (Link zur Dokumentation)

  • Verwendung einer Batch-Datei zur gleichzeitigen Zuweisung mehrerer Karten


Die Kartenzuweisung über eine Batch-Datei funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen des Formulars aus Option 1, ermöglicht dir jedoch die gleichzeitige Zuweisung mehrerer Karten.


In diesem Tutorial erfahren Sie, wie das geht:


Wie kann man mehrere Karten gleichzeitig zuweisen?


Gehen Sie zum Reiter KARTEN


Przyciski funkcyjne - przypisz wiele

Nach dem Klick auf die Schaltfläche MEHRERE ZUWEISEN werden Sie zur Seite zur Zuweisung mehrerer Karten weitergeleitet. Dort müssen Sie eine korrekte .csv-Datei hochladen, die alle erforderlichen Informationen zum Generieren der Karten enthält. Sie können sich an der Beispieldatei „example.csv“ orientieren, die Sie oberhalb des Hauptfeldes finden (Die Daten in der Beispieldatei sind Platzhalter und müssen entsprechend angepasst werden).


Miejsce na plik csv

Alle Gruppengrenzen unterliegen denselben Regeln wie bei der Zuweisung nur einer einzigen Karte. Ein festgelegtes Limit, das das Gruppenkontingent überschreitet, muss von der übergeordneten Gruppe genehmigt werden.


Falls die Informationen in der Datei ein ungültiges Format haben, zeigt das System eine Meldung über den Fehler in der betreffenden Zeile oder Zelle an.

Błędny plik csv

Kartenzuweisung


Gleichzeitiges Zuweisen mehrerer Karten


Was muss eine korrekte CSV-Datei bei der Kartenzuweisung enthalten?

Feldname

Format

Beschreibung

Beispiel

operation

Textfeld

Art der Operation ERFORDERLICH

assign – wenn die Karte zugewiesen werden solledit – wenn Kartendaten aktualisiert werden sollen

approvalId

UUID

Genehmigungs-IDNICHT ERFORDERLICH BEI ASSIGN


email

E-Mail

E-Mail-Adresse des Mitarbeiters ERFORDERLICH

phonePrefix

Ländervorwahl

Ländervorwahl des Mitarbeiters ERFORDERLICH

48

phoneNumber

Telefonnummer

Telefonnummer des Mitarbeiters ERFORDERLICH

123456789

totalAmount

Zahlenfeld

Kontostand (Dezimalstellen mit Punkt trennen) ERFORDERLICH

2000.99

totalAmountType

Textfeld

NUR FÜR BEARBEITUNG


limitGeneral

Betrag:Zeitraum

Periodisches Limit für alle Transaktionen(Zeiträume: daily, weekly, monthly) OPTIONAL

50:weekly

limitEcommerce

Betrag:Zeitraum

Periodisches Limit für Online-Zahlungen OPTIONAL

100:monthly

limitAtm

Betrag:Zeitraum

Limit für Geldautomatenabhebungen (0:daily, um Abhebungen zu sperren) OPTIONAL

50:daily

limitForeignTransaction

Betrag:Zeitraum

Limit für Auslandszahlungen OPTIONAL

50:daily

startDate

Datum

Startdatum des Kontos im Format YYYY-MM-DD, YYYY.MM.DD oder YYYY/MM/DD ERFORDERLICH (Standard: heutiges Datum)

2025-01-01

endDate

Datum

Enddatum der Karte im Format YYYY-MM-DD, YYYY.MM.DD oder YYYY/MM/DD ERFORDERLICH

2027-01-01

cardAliasId

UUID

Konto-ID (einsehbar in der Registerkarte KONTEN → Kontodetails) ERFORDERLICH

1ee5c171-393c-6140-b3d6-b9784a774ec2

visualId

UUID

Design-ID der Karte (einsehbar unter KARTEN → KARTE ZUWEISEN) OPTIONAL

4b8a1286-4c79-475f-8932-4f3b29e7610e

cardName

Textfeld

Name der Karte OPTIONAL (Standard: leer)

Lunch card Adam Kowalski

allowChangeRequests

yes/no

Ermöglicht dem Karteninhaber, eine Limitänderung zu beantragen OPTIONAL (Standard: yes)

yes

labels

Zahlenfeld

Zwei Ziffern lange Etikettencodes, getrennt durch Trennzeichen OPTIONAL – NICHT ÄNDERBAR

`22

mccList

Zahlenfeld

4-stellige MCC-Codes, getrennt durch `

` – erlauben Zahlungen nur in bestimmten Händlerkategorien OPTIONAL

mccType

Textfeld

blacklist (schließt angegebene MCCs aus)whitelist (erlaubt nur Zahlungen bei diesen MCCs) OPTIONAL (Standard: whitelist)

whitelist


Bearbeitungsprozess mehrerer Karten gleichzeitig


Was muss eine gültige CSV-Datei zur Bearbeitung von Karten enthalten?


💡 Tipp: Sie können den neuesten Importbericht der Karten verwenden, um die CSV-Datei für die Bearbeitung von Kartenlimits auszufüllen. In diesem Bericht finden Sie die ausgefüllte Spalte approvalId, die die jeweilige Karte eindeutig identifiziert. Sie müssen lediglich zwei Spalten löschen – status und statusCode – und anschließend die neuen Kartenlimits eintragen.

Name

Format

Beschreibung

Beispiel

operation

Textfeld

Art der OperationERFORDERLICH

assign – wenn die Karte zugewiesen werden solledit – wenn Kartendaten aktualisiert werden sollen

approvalId

UUID

Ausleih-IDERFORDERLICH – ENTSPRICHT DER DER KARTE ZUGEWIESENEN

4b8a4286-4c79-475f-8932-4f3b29e7610e

email

E-Mail

E-Mail-Adresse des MitarbeitersNICHT ERFORDERLICH BEI „edit“ – ÄNDERUNG MÖGLICH, WENN KARTE NICHT GENERIERT

phonePrefix

Ländervorwahl

Telefonnummern-Vorwahl des MitarbeitersNICHT ERFORDERLICH BEI „edit“ – ÄNDERUNG MÖGLICH, WENN KARTE NICHT GENERIERT

48

phoneNumber

Telefonnummer

Telefonnummer des MitarbeitersNICHT ERFORDERLICH BEI „edit“ – ÄNDERUNG MÖGLICH, WENN KARTE NICHT GENERIERT

123456789

totalAmount

Zahlenfeld

Kontostand (bei Dezimalstellen Punkt verwenden)ERFORDERLICH

300.99

totalAmountType

Textfeld

Art des Betrags:naive – Betrag wird dem Saldo hinzugefügtsimple – ersetzt aktuellen SaldoERFORDERLICH (Standard: simple)

naive

limitGeneral

Betrag:Zeitraum

Regelmäßiges Limit für alle TransaktionenOPTIONAL (Standard: kein Limit) – ÄNDERBAR

50:weekly

limitEcommerce

Betrag:Zeitraum

Regelmäßiges Limit für Online-ZahlungenOPTIONAL (Standard: kein Limit) – ÄNDERBAR

100:monthly

limitAtm

Betrag:Zeitraum

Limit für Abhebungen am Geldautomaten(0:daily = Abhebungen deaktiviert)OPTIONAL – ÄNDERBAR

50:daily

limitForeignTransaction

Betrag:Zeitraum

Limit für AuslandstransaktionenOPTIONAL – ÄNDERBAR

50:daily

startDate

Datum

Startdatum des Kontos im FormatYYYY-MM-DD, YYYY.MM.DD oder YYYY/MM/DDERFORDERLICH (Standard: aktuelles Datum)

2025-01-01

endDate

Zahl:Zeitraumoder Datum

Ablaufdatum des Kontos im FormatZahl:Zeitraum oder YYYY-MM-DD, YYYY.MM.DD, YYYY/MM/DDERFORDERLICH

3:months

cardAliasId

UUID

Konto-IDNICHT ERFORDERLICH BEI „edit“

1ee5c171-393c-6140-b3d6-b9784a774ec2

visualId

UUID

Kartenbild-ID (siehe KARTEN → KARTE ZUWEISEN)OPTIONAL – ÄNDERBAR

4b8a1286-4c79-475f-8932-4f3b29e7610e

cardName

Textfeld

Name der KarteOPTIONAL – ÄNDERBAR

Lunch card Adam Kowalski

allowChangeRequests

yes / no

Erlaubt Anfragen zur LimitänderungOPTIONAL (Standard: yes) – ÄNDERBAR

yes

labels

Zahlenfeld

Zwei- oder vierstellige Label-Codes, getrennt mit `

`OPTIONAL – NICHT ÄNDERBAR

mccList

Zahlenfeld

Vierstellige Merchant Category Codes (MCCs)getrennt mit `

`, begrenzen KartennutzungOPTIONAL – ÄNDERBAR

mccType

Textfeld

blacklist – schließt MCC-Codes auswhitelist – erlaubt nur diese MCCsOPTIONAL (Standard: whitelist)

whitelist

*Beispiel für eine Bearbeitung:

Simple → ändert den Kartensaldo


  1. Sie haben 8.000,00 PLN / 13.776,80 PLN auf der Karte.

  2. Sie fügen 14.000 PLN mit der Option Simple hinzu (+6.000 PLN).

  3. Jetzt haben Sie 14.000 / 19.776,80 PLN.


Naive → fügt dem aktuellen Guthaben Mittel hinzu.


  1. Sie haben auf der Karte 8.000,00 PLN / 13.776,80 PLN

  2. Sie fügen 14.000 PLN mit der Option Naive hinzu

  3. Jetzt haben Sie 22.000 PLN / 27.776,80 PLN


**Wo findet man die Konten-ID und die Grafik-ID?

Die meisten Felder sollten kein Problem darstellen, jedoch könnten zwei Spalten schwieriger zu identifizieren sein: die Konten-ID und die Grafik-ID.


Konten-ID:

KONTEN → Konto auswählen


Neben dem Namen deines Kontos finden Sie in den Kontodetails eine Schaltfläche zum Kopieren der Konten-ID.


Detale konta

Kartenbild-ID:

KARTEN → KARTE ZUWEISEN


Scrollen Sie nach unten. Im Abschnitt „Kartenattribute“ wählen Sie das Design aus, das Sie Ihrer neuen Karte zuweisen möchten. Daraufhin erscheint ein Button, mit dem Sie die Grafik-ID kopieren können.


Wzór karty

***MCC-Codes


Wenn Sie alle Felder im korrekten Format ausgefüllt haben, speichern Sie Ihre Datei als CSV (durch Kommas getrennt) (.csv) oder CSV UTF-8 (durch Kommas getrennt) (.csv) und laden Sie diese im Panel in das Feld mit der Wolke „Datei ablegen oder durchsuchen“ hoch. Sie sollten eine Mitteilung über den Beginn der Verarbeitung Ihrer Karten sehen.


Rozpoczęto przetwarzanie powiadomienie


Wo kann man den Status der Kartenzuweisung sehen?


Im Reiter BERICHTE → SAMMELKARTENZUWEISUNG können Sie den Status der Kartenzuweisung verfolgen und den Bericht herunterladen, sobald er verfügbar ist. Dort sehen Sie auch das Datum, Informationen über die Anzahl der zugewiesenen Karten sowie, wie viele davon erfolgreich waren und wie viele fehlgeschlagen sind.


Twoje raporty

Nach dem Herunterladen des Berichts können Sie ihn in Programmen wie Excel oder Numbers öffnen. Er enthält drei zusätzliche Spalten:


Was enthält der Bericht?

Feldname

Beschreibung

Beispiel

status

In diesem Feld erscheint eine von zwei Meldungen (success, error), die den Erfolg oder Misserfolg der Operation anzeigen.

error

statusCode

Statuscode (hilft dir, den Fehler zu identifizieren)

400

approvalId

Identifikationsnummer der Zuweisung

1f058dff-44ed-6222-879e-2b9a199c3a1d

Vergleich der Kartenzuweisung über die API und per Batch-Datei:


API

Vorteile:

✅ Möglichkeit zur Integration in eigene Systeme

✅ Vollständige Automatisierung des Kartenverwaltungsprozesses

✅ Kostenlose Nutzung der Sparados-API (API-Dokumentation)

Nachteile:

❌ Implementierungskosten auf Kundenseite (ca. 20.000 – 40.000 PLN)

❌ Notwendigkeit der Wartung des mit der API verbundenen Dienstes

❌ Implementierungsdauer: ca. 2 – 3 Monate


Batch-Datei

Vorteile:

✅ Sofortige Einsatzmöglichkeit

✅ Keine Implementierungs- oder Wartungskosten

Nachteile:

❌ Manuelle Arbeit beim Erstellen der Datei

❌ Manuelles Hochladen der Datei in das System



 
 

Erfahren Sie, wie wir auch Ihrem Business helfen können.

SPARADOS - DIE OPTIMALE LÖSUNG

bottom of page